
Neue Strecke Cyclassics 2017
Ob die schwindenden Teilnehmerzahlen und Anmeldungen der Grund sind, ist reine Spekulation, auf jeden Fall kommt der Cyclassics Veranstalter IronMan dieses Jahr den langen Kritikpunkt nach und verändert die Strecke Cyclassics 2017 deutlich. Entwicklung der Strecke in den vergangenen Jahren Seit die Westrunde (für die kurze Variante) und die Südrunde…

Neue Strecken auf Strava finden?
Strava ist ein wunderbares Netzwerk um sich mit anderen (besonders) Ausdauersportlern zu verbinden und deren Leistungen zu beobachten. Neben dem Auswerten und Kommentieren, also die Funktionen, die hauptsächlich nach einer Aktivität besonders wichtig sind, bietet das Netzwerk auch eine Reihe von Möglichkeiten das Training zu planen und dabei vielleicht neue…

Cyclassics Strecke 2016
Aktualisierung Cyclassics Strecke 2016 – 10. August Wie im März geschrieben, wird es in diesem Jahr nur einmal über die Köhkbrandbrücke gehen, dafür gibt es Baustellenbedingt ein paar Änderungen in Harburg: Es geht wie gewohnt über die Seehafenbrücke, aber statt links in die Harburger Schloßstraße geht es geradeaus weiter über…

Strecke Velothon 2016
Die Strecke Velothon 2016 hat sich im Vergleich zu den vorherigen Jahren nicht verändert. Zunächst folgt nach dem Start direkt am Brandenburger Tor geht es ein kleines Stück durch Berlin, bevor es dann durch das südliche Berlin, knapp vorbei an Potsdam und weiter durchs Brandenburgerland, bevor es über die Autobahn…

70km durch die Haseldorfer Marsch
Die Runde ist in vielen Bereichen identisch mit der 75km Runde durch die Haseldorfer Marsch. Es geht also über Iserbrook, Waldenau nach Appen. Von dort über die kleinen Wege weiter nach Moorrege, wo die „Einfahrt“ in die Haseldorfer Marsch und damit in die entspannten Gefilde erfolgt. Ab jetzt ist bis…

Hoch und runter durch Blankenese
Die Saison ist deutlich fortgeschritten und der Sommer auch. Entsprechend können härtere Runden gefahren werde, aber auch zwangsweise etwas kürzere, da es schon gegen neun spürbar dunkler wird. Die fortgeschrittene Saison spürt man hier in Hamburg auch an der Vielzahl an Radlern – die Cyclassics sind nicht mehr fern. Durch…

55km in die Harburger Berge
Diese 55km Runde in die Harburger Berge ist eigentlich unserer Ersatzrunde, wenn unsere Runde zur Vorbereitung auf die Cyclassics nicht gefahren werden kann. Dies ist meistens dann der Fall, wenn entweder die Rethehubbrücke oder die Katwykbrücke gesperrt sind. Um dann von Norden in die Harburger Berge zum Rennradtraining zu kommen,…

75km in die Haseldorfer Marsch
Die Variante der Runde in die Haseldorfer Marsch beginnt an der Sternbrücke und führt via Lessing-Tunnel durch Altona, dann über die Friedensallee zum Ausgangspunkt der „Standardrunde“. Bis Waldenau, Appen und Moorrege … geht es auf bekannten Wegen, diese Runde ist bis Waldenau mit der Hamburger Westrunde und bis Moorrege mit…

65km Runde ab Altona: „Bienenmuseum“
Diese Runde hat viele Namen: Bienenmuseum, Vereinsrunde oder auch ganz sachlich: 65km Runde ab Altona. Zunächst geht es auf bekannten Wegen Richtung Schenefeld und dann links ab in die Straße Anecken und die Strecke ist zunächst identisch mit der klassischen Westrunde. Statt in Appen links auf die Wedeler Chaussee zu…

Rennrad durch den Klövensteen – wenn es schnell gehen soll
Unsere kurze Hausrunde, wenn es mal schnell gehen muss, weil die Zeit knapp oder die Sonne schon kurz vor dem Untergehen ist. Die Strecke ist knappe 35 Kilometer lang und braucht wegen der Ampeln circa 90 Minuten. Bei der Runde kommt man gar nicht richtig aus Hamburg raus, entsprechend sollte…

60 Kilometer Training in den Harburger Bergen
Diese Runde zum Training in den Harburger Bergen ist bei uns in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Dies liegt an zwei Aspekten: Zum einen dem neuen Fahrradweg hinter dem Alten Elbtunnel und zum anderen an der Umkehr der 100 Kilometer Cyclassics-Strecke, die nun doch anspruchsvoller geworden ist. Training in…

Cyclocross im Volkspark
Der Winter ist zwar in Hamburg weit und breit nicht zu sehen, aber sooooo richtig schön war das Wetter am Wochenende auch nicht. So entschied ich mich für eine kurze, windige Runde Cyclocross im Volkspark. Auf leeren Straßen ging es zum Kielkamp, dem Start einer – wie ich finde recht…

Hamburger Westrunde – der Klassiker
Die Hamburger Westrunde ist unser Hausrunde. In der Grundausrichtung ähnelt sie sehr der kurzen Cyclassics-Strecke, weshalb sie gerade im Spätsommer sehr beliebt ist. Es gibt ein paar Varianten der Runde, so kann sie länger gefahren werden, die meisten Varianten beziehen sich jedoch auf die Anfahrt Richtung Klövensteen. Wenn wir am…

43km Runde für schlechtes Wetter
Wenn das Wetter im Hamburger Sommer mal wieder nicht ganz beständig ist, ist diese Runde ideal, da sie an vielen vielen Stellen abgekürzt oder verlängert werden kann – unsere Runde für schlechtes Wetter. Die Vorteile der Runde sind hier schnell gefunden: es geht gar nicht erst soooo weit weg von…

Cyclassics Trainingsstrecke
Jedes Jahr vor den Cyclassics kommt der Wunsch auf, noch einmal die Runde zu drehen, um Gefahrenstellen, Schwierigkeiten und Rollerstrecken besser kennenzulernen. Unsere Cyclassics Trainingsstrecke ist schon sehr dicht an der orginalen Strecke dran, umgeht aber einige Stellen, die an normalen Tagen für Radfahrer gesperrt sind. Gleichzeitig enthält sie unser…

13 mal über die Elbe
Die Runde 13 mal über die Elbe sind wir vor Jahren mal gefahren und mittlerweile ist sie eine unserer Liebsten. Gerade bei schönem Wetter im Frühjahr und Herbst ist die Runde perfekt um gut in Tritt zu kommen. Gestartet wird in Altona und dann geht es durch den Alten Elbtunnel…

45km Crossrunde ab Altona
Im Winter fahren wir Cross. Eine der beliebtesten Strecken ist folgende Crossrunde ab Altona: Gestartet wird in Altona. Entweder Ihr fahrt direkt runter an die Elbe und folgt dem Wanderweg Richtung Westen. Da dort doch oftmals sehr viele Fußgänger sind, bietet es sich an, bis Höhe Halbmondsweg auf der Elbchaussee…

50 km Runde in die Vier- und Marschlande
Die 50km Runde ist ideal für recht windstille Tage am Rand der Saison. Wenig anspruchsvoll, gut zu rollen und bietet mit der Umrundung des Eichbaumsees ein wenig Abwechslung. Los geht es ab Altona an der Elbe entlang in die Hafen-City. Dort zu den Elbbrücken, diese via Zweibrückenstrasse unterqueren und dann…