
43. Süderelbe Halbmarathon in Neugraben
Letzten Sonntag fand auf einer arg verkürzten Strecke der 43. Süderelbe Halbmarathon in Hamburg Neugraben statt. Eigentlich wollte ich an dem Lauf nur als Supporter teilnehmen, aber wie es manchmal so kommt, fand ich mich ohne Begleitung in der CU-Arena in Neugraben ein 😉 Dort dann die Information, dass die…

Köhlbrandbrückenlauf 2017
Vor drei Jahren war der Köhlbrandbrückenlauf mein erstes Laufevent an dem ich teilgenommen hab. Damals mit Blick auf den Hamburg-Marathon, ging es beim Köhlbrandbrückenlauf 2017 mehr um den Genuss und ein vielleicht etwas schnelleres Tempo. Die Vorbereitung auf den Köhlbrandbrückenlauf 2017… … fand quasi nicht statt. Mein eigentlicher Plan war…

ITU Triathlon Hamburg 2017
Eigentlich wollte ich beim ITU Triathlon Hamburg 2017 meine Premiere auf der olympischen Distanz feiern, aber es kam gleich doppelt anders. Zum einen gab es bei dem geplanten Vorbereitungs-Triathlon in den Vierlanden nur noch die Olympische Distanz, zum anderen musste ich aus persönlichen Gründen das gesamte Triathlonwochenende komplett umplanen. Am…

23. Hella Halbmarathon Hamburg 2017
Die Sommermonate sind einfach die Eventmonate. Jedes Wochenende besteht die Möglichkeit an diversen Läufen, Triathlons und Radrennen teilzunehmen. Wer in einer Saison mehr als an einem Rennen teilnehmen möchte, muss klare Prioritäten in der Vorbereitung setzen und bei den anderen Rennen akzeptieren, dass nicht immer einer PB rausspringt. Ähnlich verhielt…

Vierlanden Triathlon 2017
Erster Triathlon des Jahrs und gleichzeitig Premiere auf der Olympischen Distanz. Das war der Vierlanden Triathlon 2017 am vergangenen Wochenende. Bei hochsommerlichen Temperaturen sollten 1.500 Meter im Oortkatensee, 40 Kilometer Rad zur Schleuse Tatenberg und dann noch 10km Laufen erneut am See entlang. Aber der Reihe nach, Vorbereitung und Anfahrt…

Neue Strecke Cyclassics 2017
Ob die schwindenden Teilnehmerzahlen und Anmeldungen der Grund sind, ist reine Spekulation, auf jeden Fall kommt der Cyclassics Veranstalter IronMan dieses Jahr den langen Kritikpunkt nach und verändert die Strecke Cyclassics 2017 deutlich. Entwicklung der Strecke in den vergangenen Jahren Seit die Westrunde (für die kurze Variante) und die Südrunde…

Hamburg Marathon 2017
Ich weiß gar nicht wo ich beim Rückblick auf den Hamburg Marathon 2017 anfangen soll? Bei der neuen persönlichen Bestleistung? Dem Support an der Strecke? Dem fast legendenmäßig schlechtem Wetter? Damit verbunden dem immer noch leichtem Grollen, dass es nicht mit Barcelona geklappt hat? Oder doch mit dem tollen Gefühl…

Strecke Marathon Hamburg
In den letzten Jahren hat sich an der Strecke Marathon Hamburg nur sehr wenig geändert. Vom Start geht es erstmal Richtung Westen und dann entlang der Elbe zurück in die Innenstadt und dann gen Norden durch den Stadtpark und City Nord nach Ohlsdorf. Von dort geht es dann auf den…

Noch eine Woche bis zum Hamburg Marathon
Eigentlich sollte es dieses Frühjahr ja der Marathon in Barcelona werden, aber Dank der Annullierung des Fluges in die spanische Metropole wird es nun für mich zum zweiten mal der Hamburg Marathon. Vorbereitung Hamburg Marathon Der Vorbereitung tat die Verschiebung von knappen vier Wochen sehr gut. Waren die ersten Wochen…

Jetzt aber: Mein Wettkampfplan 2017
Nachdem der Marathon Barcelona für mich ausgefallen ist, habe ich den Wettkampfplan 2017 noch etwas durchschüttelt und meinen aktuellen Plan sieht ihr unten. Dieses Jahr mit bisher nur einem Radrennen, was Ende letzten Jahres mal anderes gedacht war, sich aber so nicht ergeben hat. Nächstes Jahr dann bestimmt mit einem…

Marathon Barcelona 2017 – wenn es nicht sein soll
Im Herbst letzten Jahres war ich noch voller Euphorie. Gerade lag eine super Saison hinter mir und der Blick richtete sich schon wieder nach vorne, es konnte für mich nicht früh genug wieder losgehen. So wählte ich als ersten Saisonhöhepunkt 2017 einen sehr frühen Frühjahrsmarathon – den Anfang März in…

Marathonvorbereitung – läuft gar nicht mehr
Was ist hier los? Im November und Dezember flogen die Kilometer nur so dahin. Mal locker, mal schneller – je nach Lust und Laune. Dann kam eine kurze Weihnachtspause und mit dem neuen Jahr sollte die dezidierte Marathonvorbereitung auf den Barcelona Marathon starten. Streng nach Steffny, 10 Wochen und dann…

Basics: Rennrad aufpumpen
Das Rennrad aufpumpen gehört zu den Arbeiten am Rad, die am häufigsten vorkommen. Grundsätzlich sollte vor jeder Fahrt der Luftdruck kontrolliert werden und da die Ventile und Schläuche nie ganz dicht sind, muss meist auch etwas nach gepumpt werden. Wie das Rennrad aufpumpen? Eine gute Standpumpe mit der Möglichkeit mind….

Rückblick 2016 – mein Sportjahr 2016
Weihnachten ist vorbei, Silvester steht vor der Tür – nun ist wirklich die richtige Zeit auf die letzten 12 Monate aus sportlicher Sicht zurückzuschauen. Was waren die Highlights, wie lief das Training im Sportjahr 2016 und was kann im neuen Jahr besser werden? Die Highlights 2016 Der erste Triathlon in Hamburg…

Welche Shimano Schaltung?
Kein Herbst vergeht, ohne das in den einschlägigen Rennradmagazinen die Neuerungen der Schaltindustrie vorgestellt werden. Hier ein ganz unwissenschaftliche, super subjektive Erfahrung und eine Einschätzung, ob sich die Investition in eine höherwertige Shimano Schaltung lohnt. Mein persönlicher Test bezieht sich auf die Erfahrung mit vier Shimano-Gruppen: Die erste 10fach Gruppe der…

Off-Season 2016
Off-Season ist klassischer Weise die Zeit zwischen zwei Saisons. Nicht verwunderlich das Begriff hauptsächlich in Nordamerika verbreitet ist und hier im Sprachgebrauch die Zeit zwischen dem Ende und dem Anfang einer neuen NBA, NFL oder NHL-Saison bezeichnet. Gerade bei Triathleten, aber auch anderen Ausdauersportarten, ist die Off-Season mittlerweile ein feststehender…

Mit dem Rennrad auf den Brocken
Für Hamburger Rennradler ist es echt schwierig richtige Anstiege in der direkten Umgebung zu finden, neben einzelnen Wellen und Hügeln ist in einem Umkreis von 250 Kilometern nix zu finden. Erst dann erstreckt sich das nördlichste deutsche Mittelgebirge – der Harz, mit seinem höchsten Berg dem Brocken. Der Brocken Mit…

Projekt #sub4barcelona
Puhhh gerade erst ist mit dem Halbmarathon in Wandsbek das letzte größere Rennen der Saison geschafft, die Off-Season gerade in den ersten Wochen, da geht es naturgemäß schon an die Planung des nächsten (sport-)Jahres – verrückte Welt. Denn noch ist das Trainingsjahr 2016 gar nicht vorbei, es ist noch nicht…

3. PSD Halbmarathon in Wandsbek
Gestern fand der 3. PSD Halbmarathon in Wandsbek statt. Für mich sollte es das letzte größere Sportevent in 2016 werden. Mein Ziel war es, die 21 Kilometer zusammen mit Mark zu absolvieren, das Gemeinsame sollte im Mittelpunkt stehen, entsprechend war meine Vorbereitung eher auf Strecke, statt auf Tempo ausgelegt. Es…

Rückblick: 16. Mottenburger Meile 2016
Wie ich es zur erneuten und wohl einmaligen Auflage der Mottenburger Meile 2016 geschafft habe, hatte ich ja schon hier geschrieben. Jetzt schon mit ein paar Tagen Zeit, ist es Zeit ein kurzes Fazit zu ziehen. Mottenburger Meile 2016 Es kann nicht anderes gesagt werden, die Veranstaltung hatte einfach unglaublich…

Cyclassics 2016 – es rollte
Am Sonntag startete endlich das größte Radevent Deutschlands: Die Cyclassics 2016. Bei bestem machten sich wieder über 20.000 Jedermänner und -/frauen auf eine der drei Strecken, auf denen anschließend noch die Profis den Sieg um das einzige Pro-Tour-Rennen in Deutschland ausfuhren – es war ein phantastisches Radwochenende in Hamburg. Akkreditierung…

Test Bryton Rider 310 E GPS Fahrradcomputer
Leider, leider habe ich beim Velothon 2016 in Berlin ja meinen heißbeliebten Garmin Edge 705 verloren. Knappe 8 Jahre hat mich der Radcomputer ohne irgendwelche Schwierigkeiten begleitet, leider gab das Material der Halterung nach. Entsprechend musste eine Alternative her, dazu hier der Test Bryton Rider 310. Kompatibel mit ANT+ und…

Noch 10 Tage bis zu den Cyclassics
Es ist immer das Gleiche: Erst sind die Cyclassics eine Ewigkeit entfernt und dann stehen sie plötzlich direkt vor der Tür. Jetzt sind es nur noch 10 Tage bis zu den Cyclassics, dem größten Radrennen in Europa. Zeit die letzten Trainingseinheiten zu planen und sich mit der Strecken auseinanderzusetzen. Letzte…

Cyclassics Strecke 2016
Aktualisierung Cyclassics Strecke 2016 – 10. August Wie im März geschrieben, wird es in diesem Jahr nur einmal über die Köhkbrandbrücke gehen, dafür gibt es Baustellenbedingt ein paar Änderungen in Harburg: Es geht wie gewohnt über die Seehafenbrücke, aber statt links in die Harburger Schloßstraße geht es geradeaus weiter über…

Der erste Triathlon – Hamburg 2016
Nun liegt meine Triathlonpremiere hinter mir. Gestern war endlich der Premierentag in Hamburg mit der Sprintdistanz beim WTS Triathlon in Hamburg. Der erste Triathlon – mein Fazit. Der erste Triathlon: Vorbereitung Über die Vorbereitung für das Schwimmen, Radfahren und Laufen hatte ich ja schon eine eigene kleine Serie geschrieben, auf…

Vorbereitung Triathlon: Radfahren
Für die meisten Sportler wird die Radfahrdisziplin beim Triathlon die leichteste sein. In Hamburg sind es bei der Sprint- bzw. Volksdistanz nur 20 Kilometer, bei der Olympischendistanz immerhin 40 Kilometer – beides Distanzen, die mit etwas Übung gut und locker zu schaffen sind. Wer also dieses Jahr schon Kilometer auf…