
43. Süderelbe Halbmarathon in Neugraben
Letzten Sonntag fand auf einer arg verkürzten Strecke der 43. Süderelbe Halbmarathon in Hamburg Neugraben statt. Eigentlich wollte ich an dem Lauf nur als Supporter teilnehmen, aber wie es manchmal so kommt, fand ich mich ohne Begleitung in der CU-Arena in Neugraben ein 😉 Dort dann die Information, dass die…

Köhlbrandbrückenlauf 2017
Vor drei Jahren war der Köhlbrandbrückenlauf mein erstes Laufevent an dem ich teilgenommen hab. Damals mit Blick auf den Hamburg-Marathon, ging es beim Köhlbrandbrückenlauf 2017 mehr um den Genuss und ein vielleicht etwas schnelleres Tempo. Die Vorbereitung auf den Köhlbrandbrückenlauf 2017… … fand quasi nicht statt. Mein eigentlicher Plan war…

ITU Triathlon Hamburg 2017
Eigentlich wollte ich beim ITU Triathlon Hamburg 2017 meine Premiere auf der olympischen Distanz feiern, aber es kam gleich doppelt anders. Zum einen gab es bei dem geplanten Vorbereitungs-Triathlon in den Vierlanden nur noch die Olympische Distanz, zum anderen musste ich aus persönlichen Gründen das gesamte Triathlonwochenende komplett umplanen. Am…

23. Hella Halbmarathon Hamburg 2017
Die Sommermonate sind einfach die Eventmonate. Jedes Wochenende besteht die Möglichkeit an diversen Läufen, Triathlons und Radrennen teilzunehmen. Wer in einer Saison mehr als an einem Rennen teilnehmen möchte, muss klare Prioritäten in der Vorbereitung setzen und bei den anderen Rennen akzeptieren, dass nicht immer einer PB rausspringt. Ähnlich verhielt…

Vierlanden Triathlon 2017
Erster Triathlon des Jahrs und gleichzeitig Premiere auf der Olympischen Distanz. Das war der Vierlanden Triathlon 2017 am vergangenen Wochenende. Bei hochsommerlichen Temperaturen sollten 1.500 Meter im Oortkatensee, 40 Kilometer Rad zur Schleuse Tatenberg und dann noch 10km Laufen erneut am See entlang. Aber der Reihe nach, Vorbereitung und Anfahrt…

6. Lauf gegen Rechts – linksrum um die Alster
Ein richtiger Wettkampf war der 6. Lauf gegen Rechts der Marathon Abteilung des FC St. Pauli nicht, was der Veranstaltung aber keinen Abbruch tat. Ziel war es ja vielmehr ein Zeichen gegen Intoleranz, Faschismus und Rechtspopulismus zu setzen. Umso erfreulicher, dass über 2.000 Läuferinnen und Läufer sich am Sonntagvormittag an…

Hamburg Marathon 2017
Ich weiß gar nicht wo ich beim Rückblick auf den Hamburg Marathon 2017 anfangen soll? Bei der neuen persönlichen Bestleistung? Dem Support an der Strecke? Dem fast legendenmäßig schlechtem Wetter? Damit verbunden dem immer noch leichtem Grollen, dass es nicht mit Barcelona geklappt hat? Oder doch mit dem tollen Gefühl…

3. PSD Halbmarathon in Wandsbek
Gestern fand der 3. PSD Halbmarathon in Wandsbek statt. Für mich sollte es das letzte größere Sportevent in 2016 werden. Mein Ziel war es, die 21 Kilometer zusammen mit Mark zu absolvieren, das Gemeinsame sollte im Mittelpunkt stehen, entsprechend war meine Vorbereitung eher auf Strecke, statt auf Tempo ausgelegt. Es…

Rückblick: 16. Mottenburger Meile 2016
Wie ich es zur erneuten und wohl einmaligen Auflage der Mottenburger Meile 2016 geschafft habe, hatte ich ja schon hier geschrieben. Jetzt schon mit ein paar Tagen Zeit, ist es Zeit ein kurzes Fazit zu ziehen. Mottenburger Meile 2016 Es kann nicht anderes gesagt werden, die Veranstaltung hatte einfach unglaublich…

Cyclassics 2016 – es rollte
Am Sonntag startete endlich das größte Radevent Deutschlands: Die Cyclassics 2016. Bei bestem machten sich wieder über 20.000 Jedermänner und -/frauen auf eine der drei Strecken, auf denen anschließend noch die Profis den Sieg um das einzige Pro-Tour-Rennen in Deutschland ausfuhren – es war ein phantastisches Radwochenende in Hamburg. Akkreditierung…

Der erste Triathlon – Hamburg 2016
Nun liegt meine Triathlonpremiere hinter mir. Gestern war endlich der Premierentag in Hamburg mit der Sprintdistanz beim WTS Triathlon in Hamburg. Der erste Triathlon – mein Fazit. Der erste Triathlon: Vorbereitung Über die Vorbereitung für das Schwimmen, Radfahren und Laufen hatte ich ja schon eine eigene kleine Serie geschrieben, auf…

Der Velothon 2016 – endlich passte alles
Puhh, der Velothon 2016 ist geschafft. Die Beine tun zwar tierisch weh, die Freude über das absolut gelungene Veranstaltungswochenende überwiegt aber deutlich. Vorbereitung auf den Velothon 2016 Der Velothon war auf dem Rennrad die erste ernsthafte Probe des Jahres, welches bisher nicht gerade durch viele Kilometer gekennzeichnet war. Entsprechend entspannt…

36. Berlin Halbmarathon
Das war er nun, der 36. Berlin Halbmarathon. Mein erster Halbmarathon in Berlin und gleichzeitig mein erstes Highlight im noch jungem Sportjahr 2016. Und es war ein Wochenende, an dem alles passte – vor allem das Wetter. Aber der Reihe nach: Vorbereitung auf den 36. Berliner Halbmarathon Wie schon hier…

PSD Halbmarathon Hamburg Wandsbek
Am Sonntag stand mit dem 2. PSD Halbmarathon im Hamburger Stadtteil Wandsbek das vierte größere sportliche Highlight des Jahres an. Gerade für Mark sollte es eine Chance sein, den verpassten Marathonstart im April nachzuholen – auch wenn die Vorbereitung für den Halbmarathon bei uns beiden nicht optimal war, standen wir…

Cyclassics 2015
Sonntag war es wieder soweit – die Cyclassics 2015 standen mit diversen Neuerungen an – aber der Reihe nach: Vorbereitung für die Cyclassics 2015 Verlief für Felix und mich mehr als suboptimal. Bei Felix Urlaub und eine hartnäckige Erkältung, bei mir Urlaub, Umzug und daraus sehr wenige Trainingskilometer. Anders sah…

Rund um Köln 2015 – wenn alles passt
Die Aufregung und die Nervosität waren groß, stand doch am Sonntag unser erster Start bei dem Jedermannrennen Rund um Köln an. 126 Kilometer mit um und bei 1400 Höhenmetern verteilt auf acht Anstiege, die meisten davon mit Passagen im zweistelligen Zeigungsprozentebereich, wir hatten Respekt. Hinzu kam eine Mindestgeschwindigkeit von 28…

Rund um Ascheffel 2015
Das war also die doppelte Premiere in diesem Jahr: Das erste Rennen für die Cyclisten Altona und das erste Kriterium für Felix – der uns bei Rund um Asketen 2015 vertreten hat. Alles eine Spur kleiner Das erste Sympathische an dem Rennen: Die Startzeit. Kurz vor 16.00 Uhr für die…

Cyclassics 2014
Das waren nun die Cyclassics 2014, die Beine sind langsam wieder zu spüren und auch das Gehirn funktioniert wieder einigermaßen, so dass jetzt ein paar Zeilen zu dem gestrigen Rennen geschrieben werden können – was in Summe eine Menge Sonne und vereinzelt etwas Schatten hatte, aber zum Glück kein Regen….

Garmin Velothon Berlin – irgendwann stimmt alles
Diesen Sonntag stand das zweite Jedermannrennen 2014 an: Der Garmin Velothon Berlin. Im vergangenen Jahr waren wir mit unserer Leistung nicht soooo ganz zufrieden. Damals fuhren wir mit dem Gefühl nach Hause, dass da mehr drin gewesen wäre. Entsprechend motiviert machten wir uns am Samstag auf den Weg nach Berlin….

Tour d´ Energie 2014
Sonntag war es endlich soweit, das erste Rennen der Saison stand an. Und mit der Tour d´ Energie das für mich sicherlich anspruchsvollste des Jahres. Sind Berlin, Münster und Hamburg doch eher flach, gibt es in Münster doch die ein oder andere Steigung die es zu erklimmen gab. Aber der…

Die Cyclassics 2013
Nun sind schon wieder fast zwei Tage vergangen, seit wir glücklich und euphorisiert durch das Ziel in der Mönckebergstraße gefahren sind. Aber der Reihe nach. Die Anmeldung zu den Cyclassics 2013 Durch ein Missverständnis beim Teamnamen konnten wir nicht aus einem Block starten. Felix, Lupo (unser bayrischer Import) und Barbara…

Der Velothon in Berlin – oder das Suchen nach der richtigen Gruppe
Dieses Wochenende war es endlich soweit – es ging zusammen mit Felix zum Velothon nach Berlin und es sollte sich zeigen, ob sich das Training der vergangenen Wochen gelohnt hat. Vor dem Start gab es jedoch die ein oder andere Panne: Es fing schon an, als ich am Samstagvormittag…

Die Cyclassics
Heute war der Tag der Tage – oder so ähnlich. Auf jeden Fall sollte sich heute zeigen, ob sich das Training der vergangenen Wochen gelohnt hat. Und um es vorweg zu nehmen: es hat sich gelohnt. Alle selbst gesetzten Ziele wurden erfüllt, wenn nicht übertroffen: Wir sind alle gemeinsam…