
43. Süderelbe Halbmarathon in Neugraben
Letzten Sonntag fand auf einer arg verkürzten Strecke der 43. Süderelbe Halbmarathon in Hamburg Neugraben statt. Eigentlich wollte ich an dem Lauf nur als Supporter teilnehmen, aber wie es manchmal so kommt, fand ich mich ohne Begleitung in der CU-Arena in Neugraben ein 😉 Dort dann die Information, dass die…

Köhlbrandbrückenlauf 2017
Vor drei Jahren war der Köhlbrandbrückenlauf mein erstes Laufevent an dem ich teilgenommen hab. Damals mit Blick auf den Hamburg-Marathon, ging es beim Köhlbrandbrückenlauf 2017 mehr um den Genuss und ein vielleicht etwas schnelleres Tempo. Die Vorbereitung auf den Köhlbrandbrückenlauf 2017… … fand quasi nicht statt. Mein eigentlicher Plan war…

23. Hella Halbmarathon Hamburg 2017
Die Sommermonate sind einfach die Eventmonate. Jedes Wochenende besteht die Möglichkeit an diversen Läufen, Triathlons und Radrennen teilzunehmen. Wer in einer Saison mehr als an einem Rennen teilnehmen möchte, muss klare Prioritäten in der Vorbereitung setzen und bei den anderen Rennen akzeptieren, dass nicht immer einer PB rausspringt. Ähnlich verhielt…

6. Lauf gegen Rechts – linksrum um die Alster
Ein richtiger Wettkampf war der 6. Lauf gegen Rechts der Marathon Abteilung des FC St. Pauli nicht, was der Veranstaltung aber keinen Abbruch tat. Ziel war es ja vielmehr ein Zeichen gegen Intoleranz, Faschismus und Rechtspopulismus zu setzen. Umso erfreulicher, dass über 2.000 Läuferinnen und Läufer sich am Sonntagvormittag an…

Hamburg Marathon 2017
Ich weiß gar nicht wo ich beim Rückblick auf den Hamburg Marathon 2017 anfangen soll? Bei der neuen persönlichen Bestleistung? Dem Support an der Strecke? Dem fast legendenmäßig schlechtem Wetter? Damit verbunden dem immer noch leichtem Grollen, dass es nicht mit Barcelona geklappt hat? Oder doch mit dem tollen Gefühl…

Noch eine Woche bis zum Hamburg Marathon
Eigentlich sollte es dieses Frühjahr ja der Marathon in Barcelona werden, aber Dank der Annullierung des Fluges in die spanische Metropole wird es nun für mich zum zweiten mal der Hamburg Marathon. Vorbereitung Hamburg Marathon Der Vorbereitung tat die Verschiebung von knappen vier Wochen sehr gut. Waren die ersten Wochen…

Jetzt aber: Mein Wettkampfplan 2017
Nachdem der Marathon Barcelona für mich ausgefallen ist, habe ich den Wettkampfplan 2017 noch etwas durchschüttelt und meinen aktuellen Plan sieht ihr unten. Dieses Jahr mit bisher nur einem Radrennen, was Ende letzten Jahres mal anderes gedacht war, sich aber so nicht ergeben hat. Nächstes Jahr dann bestimmt mit einem…

Marathon Barcelona 2017 – wenn es nicht sein soll
Im Herbst letzten Jahres war ich noch voller Euphorie. Gerade lag eine super Saison hinter mir und der Blick richtete sich schon wieder nach vorne, es konnte für mich nicht früh genug wieder losgehen. So wählte ich als ersten Saisonhöhepunkt 2017 einen sehr frühen Frühjahrsmarathon – den Anfang März in…

Marathonvorbereitung – läuft gar nicht mehr
Was ist hier los? Im November und Dezember flogen die Kilometer nur so dahin. Mal locker, mal schneller – je nach Lust und Laune. Dann kam eine kurze Weihnachtspause und mit dem neuen Jahr sollte die dezidierte Marathonvorbereitung auf den Barcelona Marathon starten. Streng nach Steffny, 10 Wochen und dann…

Marathonvorbereitung Woche 1 – läuft nicht
Mit dem Jahreswechsel sollte auch die dezidierte Marathonvorbereitung Woche 1 starten. Zum einen mit dem ersten lagen Lauf am 1.1. und zum anderen mit dem Start des 10 Wochen Trainingsplans für den Marathon Mitte März in Barcelona. Aber es kam leider anderes. Klar, dass das Wetter in Hamburg im Januar…

Rückblick 2016 – mein Sportjahr 2016
Weihnachten ist vorbei, Silvester steht vor der Tür – nun ist wirklich die richtige Zeit auf die letzten 12 Monate aus sportlicher Sicht zurückzuschauen. Was waren die Highlights, wie lief das Training im Sportjahr 2016 und was kann im neuen Jahr besser werden? Die Highlights 2016 Der erste Triathlon in Hamburg…

Off-Season 2016
Off-Season ist klassischer Weise die Zeit zwischen zwei Saisons. Nicht verwunderlich das Begriff hauptsächlich in Nordamerika verbreitet ist und hier im Sprachgebrauch die Zeit zwischen dem Ende und dem Anfang einer neuen NBA, NFL oder NHL-Saison bezeichnet. Gerade bei Triathleten, aber auch anderen Ausdauersportarten, ist die Off-Season mittlerweile ein feststehender…

Projekt #sub4barcelona
Puhhh gerade erst ist mit dem Halbmarathon in Wandsbek das letzte größere Rennen der Saison geschafft, die Off-Season gerade in den ersten Wochen, da geht es naturgemäß schon an die Planung des nächsten (sport-)Jahres – verrückte Welt. Denn noch ist das Trainingsjahr 2016 gar nicht vorbei, es ist noch nicht…

3. PSD Halbmarathon in Wandsbek
Gestern fand der 3. PSD Halbmarathon in Wandsbek statt. Für mich sollte es das letzte größere Sportevent in 2016 werden. Mein Ziel war es, die 21 Kilometer zusammen mit Mark zu absolvieren, das Gemeinsame sollte im Mittelpunkt stehen, entsprechend war meine Vorbereitung eher auf Strecke, statt auf Tempo ausgelegt. Es…

Rückblick: 16. Mottenburger Meile 2016
Wie ich es zur erneuten und wohl einmaligen Auflage der Mottenburger Meile 2016 geschafft habe, hatte ich ja schon hier geschrieben. Jetzt schon mit ein paar Tagen Zeit, ist es Zeit ein kurzes Fazit zu ziehen. Mottenburger Meile 2016 Es kann nicht anderes gesagt werden, die Veranstaltung hatte einfach unglaublich…

Mottenburger Meile
Zunächst war es nur ein Schild, dann ein zweites und drittes an den klassischen Laufpunkten entlang der Elbe, die auf die Mottenburger Meile 2016 aufmerksam gemacht haben. Irgendwann habe ich mich vor dem Rechner sitzend erinnert und ein wenig recherchiert und gesehen, dass der Termin perfekt in die Vorbereitung zum…

b2run Hamburg 2016
b2run Hamburg ist Teil einer bundesweiten Laufserie für Unternehmen, die mittlerweile auch ins europäische Ausland expandiert. Gleichzeitig betitelt sich die Laufserie als Deutsche Firmenlaufmeisterschaft – beides zusammen gibt den Charakter der Veranstaltung ganz gut wieder. Das Konzept des b2run ist einfach (und gut): Mitarbeiter/innen einer Firma melden sich gemeinsam zu…

36. Berlin Halbmarathon
Das war er nun, der 36. Berlin Halbmarathon. Mein erster Halbmarathon in Berlin und gleichzeitig mein erstes Highlight im noch jungem Sportjahr 2016. Und es war ein Wochenende, an dem alles passte – vor allem das Wetter. Aber der Reihe nach: Vorbereitung auf den 36. Berliner Halbmarathon Wie schon hier…

Vorbereitung Berlin Halbmarathon
Jetzt sind es nur noch zwei Tage bis zum ersten Saisonhöhepunkt in Berlin. Zeit auf die letzten Wochen zur Vorbereitung auf den Berlin Marathon zurückzublicken. Den Winter überstanden Wie schon früher beschrieben, bestand das Winterziel vor allem dadrin, die Form nicht ganz zu verlieren und das Kraueln für den Triathlon…

Halbmarathon Berlin – jetzt wird es ernst
Die ersten zwei Monate des Jahres waren geprägt von einem Training, was sich sehr an der „Lust“ orientiert hat. Mal mit dem Crosser durch den Volkspark, wenn das Wetter zu schlecht ab ins Schwimmbad und ansonsten die Laufschuhe geschnappt und mal etwas schneller, mal etwas schneller – damit ist jetzt…

Komischer Winter
Der Plan für den Winter, besser die beiden Wintermonate Dezember und Januar war eigentlich recht einfach: Beim Laufen entweder etwas längere Läufe bis zu 20 km in einer Zeit von 5:30 bis 5:45 absolvieren oder kürzere, die dafür schneller in einer zeit von 5:10 bis 5:40. Dies sollte als Vorbereitung…

Teilnahmegebühren bei großen Sportevents
Jedes Jahr zum Jahreswechsel, wenn die Anmeldungen zu den großen Sportevents öffnen, geht das große Schlucken und Gejammer los. Die Teilnahmegebühren sind erneut gestiegen und haben mittlerweile Bereiche erreicht – bei denen man nun wirklich nicht mehr mitmachen möchte, um den Veranstaltern nicht noch mehr Geld in den Rachen zu…

Kleiner grüner Gürtel
Irgendwie ist es nicht so weit verbreitet, dass es in Hamburg einen grünen Gürtel gibt. Hamburg ist als Stadt bekannt für sein vielfältiges Stadtgrün und den vielen kleinen Parks. Wenn man es geschickt anstellt ist es (zumindest auf der Nordseite) möglich, in einem großen Bogen die Stadt fast komplett zu…

Lohnt sich Strava Premium?
Ich liebe Strava (gerade im Vergleich zu Runtastic)! Die Zusammenführung von unterschiedlichen Sportarten, das Verknüpfen von unterschiedlichen Geräten und die sehr sinnvollen Funktionsunterschiede zwischen der App und der Desktop-Version. Auch finde ich die Basisfunktionen umfangreich und optimal – dennoch habe ich mich verführen lassen und habe mal die Premiumfunktion getestet….

Rund um Ottensen
Ottensen ist mit knappen 2,9 km² und einer Einwohnerzahl von etwa 35.000 Einwohner ein recht kleiner Stadtteil in Altona. Dafür hat er mit Neumühlen einen eigenen Ortsteil, der wunderbar an der Elbe liegt und natürlich das Hauptrevier aller Läufer im Stadtteil ist. Da immer an der Elbe zu laufen irgendwann…

400 Meter Laufbahn in Hamburg?
Laufen in seiner Gesamtheit boomt. Egal ob Jogging, ambitionierter Marathonlauf oder einfach um etwas an Gewicht zu verlieren. Die Statistiken der Sportartikelhersteller und die Teilnehmerzahlen der großen Sportveranstaltungen sprechen hier eine eindeutige Sprache. Und auch das mediale Interesse an Laufveranstaltungen und Leichtathletik im allgemeinen steigt langsam und konstant, liegt aber…