
Etikette für Radfahrer – freundliche Rennradfahrer
Ein kurzer Gruß, wenn einem ein anderer Radler entgegenkommt, ein freundliches Wort an der Ampel, kurze Nachfrage bei einer Panne. Die klassische Etikette für Radfahrer ist übersichtlich und im allgemeinen auch angewandt – aber es gibt noch ein paar Ausnahmen, die nicht so eindeutig sind. Windschatten fahren Klar im Windschatten fahren…

Rennradtraining mit Trainingsplan
Kurz zur Ausgangssituation: die Cyclassics rücken näher und wie jedes Jahr gilt es, die Ziele für den Saisonhöhepunkt zu definieren. Dabei ist es ja selbstverständlich, dass sich die Ziele von Jahr zu Jahr steigern. Wie aber soll das neue Ziel erreicht werden, wenn die begrenzten Zeitressourcen doch ein arg enges…

Training für die Cyclassics
Nur noch knapp ein Monat bis zu unserem Saisionhöhepunkt: Die Cyclassics in Hamburg. Entsprechend geht es langsam an die dezidierte Vorbereitung. Diese erfolgt bei uns mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Da wir davon ausgehen, dass die Grundkondition mehr als ausreichend ist, liegen die Schwerpunkte beim Training der Tempohärte und in den Hamburger…

55km in die Harburger Berge
Diese 55km Runde in die Harburger Berge ist eigentlich unserer Ersatzrunde, wenn unsere Runde zur Vorbereitung auf die Cyclassics nicht gefahren werden kann. Dies ist meistens dann der Fall, wenn entweder die Rethehubbrücke oder die Katwykbrücke gesperrt sind. Um dann von Norden in die Harburger Berge zum Rennradtraining zu kommen,…

75km in die Haseldorfer Marsch
Die Variante der Runde in die Haseldorfer Marsch beginnt an der Sternbrücke und führt via Lessing-Tunnel durch Altona, dann über die Friedensallee zum Ausgangspunkt der „Standardrunde“. Bis Waldenau, Appen und Moorrege … geht es auf bekannten Wegen, diese Runde ist bis Waldenau mit der Hamburger Westrunde und bis Moorrege mit…